Strategie und Zusammensetzung des SGB-Portfolio
Die Strategie des SGB-Portfolios orientiert sich an den Anlagegrundsätzen des § 80 SGB IV und ist demnach eine konservative ausgerichtete Anlagestrategie. Dies bedeutet, dass man sich auf spezielle Schuldverschreibungen, Anteile an Sondervermögen bzw. hypotekarisch besicherte Pfandbriefe fokussiert.
Der Grundsatz der Anlagensicherheit hat Vorrang gegenüber der Erzielung eines angemessenen Ertrags. In der Regel geschieht dies dadurch, dass der Vermögensverwalter bei der Anlage der Mittel prüft, ob die jeweilige Sicherungseinrichtung der Kreditwirtschaft eine ausreichende Absicherung vorsieht, ob eine öffentlich-rechtliche Gewährleistung oder kraft Gesetzes eine besondere Deckungsmasse besteht.
Die Strategie eignet sich speziell bei kurz- und längerfristigem Anlagehorizont. Die Umsetzung erfolgt dadurch, dass für jeden Kunden ein eigenes Depotkonto inkl. Online-Lese-Zugang eröffnet wird. Somit sorgen wir für ein hohes Maß an Transparenz und Verständlichkeit. Kundengelder müssen somit nicht mehr auf Sammelkonten (wie bei Fonds vorgeschrieben) überwiesen werden.